Willkommen beim Freestyle Team Moguls Germany, der deutschen Buckelpistenmannschaft!

 

Was uns bewegt und motiviert:

 

Wir sind mit Leib und Seele Skifahrer! Das Überwinden großer Hindernisse, im Sport oder im Alltag, neue Sprünge zu kreieren und zu erlernen. Immer schneller zu werden, höher, weiter und sicherer. Mit viel Leidenschaft und Freude am Tun, mit Respekt gegenüber anderen und deren Leistung. Spaß an der Bewegung, sich gegenseitig voranzutreiben, Erfolge zu teilen und sich gemeinsam darüber zu freuen.

 

MOGULS

Die Buckelpiste, älteste Form des alpinen Skilaufs ist eine der spannendsten und attraktivsten Disziplinen innerhalb des Internationalen Skiverbandes. Sie vereint Eleganz, präzise Skitechnik und Akrobatik mit atemberaubender Geschwindigkeit.

Die Wertung ergibt sich aus:

60% Skitechnik / 20% Sprünge / 20% Geschwindigkeit.

Es gibt zwei Wettkampfdisziplinen:

Moguls = Einzel Buckelpiste: Alle Athleten starten einzeln in der Qualifikation. Die besten 16 steigen ins Finale auf. Die ersten sechs aus dieser Runde bestreiten das Superfinale und fahren um den Sieg.

Dual Moguls = Parallel Buckelpiste: die wahrscheinlich atemberaubendste Skidisziplin. Hier treten je zwei Athleten gleichzeitig gegeneinander an. Spannende Zweikämpfe sind garantiert und nur der Sieger jeder Runde kommt weiter. Durch seine Attraktivität und Publikumsnähe ist dieser Sport meist unter den Events, die bei Olympischen Spielen als erste ausverkauft sind.

UNSER SPORT STEHT FÜR EMOTIONEN SOWIE INHALTE:

FREUDE: Spaß an der Bewegung, neuen Aufgaben und Anforderungen. MUT: Jeder Run und jeder Sprung erfordern Überwindung, am Limit fahren und die Leistung nach oben pushen, immer schneller, höher und weiter. KREATIVITÄT: Jeder Fahrstil ist einzigartig. Die Vielfalt der Sprünge bieten immensen Spielraum für die Kreativität der einzelnen Sportler. ELEGANZ: Enge Skiführung, der spielerische Umgang mit den Buckeln in der Falllinie, das Gefühl des Fliegens in hohen, weiten Sprüngen.

Moguls führt in den klassischen Alpin-Ländern ein gewisses Schattendasein gegenüber dem Alpinsport, obwohl in anderen Skinationen wie Frankreich, Schweiz, Skandinavien, Kanada, USA sowie Japan der Sport und dessen SPIRIT sehr beliebt sind. Die unglaubliche LEIDENSCHAFT der Athleten für diesen Sport, ihr WILLE treibt sie an, hart zu arbeiten und alle Hürden zu meistern, denn am Ende steht das große ZIEL:

Die Olympischen Spiele 2018 in Südkorea!

 

DIE STORY

Die Disziplin Buckelpiste wird 2014 vom Deutschen Skiverband ausgegliedert. Jegliche Förderungen werden eingestellt. Dies umfasst sowohl die finanzielle Unterstützung als auch Fördermöglichkeiten im Leistungssport, wie Sporthilfe, Ausbildungsplätze in staatlichen Organisationen wie Bundeswehr etc..

Das Team lässt  sich nicht entmutigen und nimmt sein Schicksal selbst in die Hand. Es engagiert einen international erfahrenen Trainer und besteht seither unter dem Namen: Freestyle Team Moguls Germany.

Bereits 2015 platzierte sich Laura Grasemann bei den Weltmeisterschaften am Kreischberg in der absoluten Weltspitze. Mit Platz neun im Moguls und Platz 11 im Dual Moguls Wettkampf, erzielte sie die besten Ergebnisse deutscher Athleten bei Weltmeisterschaften seit über 15 Jahren. 2016 bestätigt sie ihre Klasse mit den Rängen acht und neun im Weltcup und Platz 19 in der Gesamtwertung.

2017 bei den Weltmeisterschaften sind es schon zwei Damen die sich in der Weltelite etablieren, Lea Bouard erzielt im Dual Moguls Platz 10 und Laura Grasemann im Moguls Bewerb Rang 11.

Julius Garbe fährt fünfmal in die Weltcup Punkteränge und nähert sich ersten Final Platzierungen.

Es wird INTENSIVER trainiert denn je, viele neue Wege gegangen, nicht nur im Sport, sondern auch in der Organisation und im Marketing.

DAS TEAM

WELTCUP TEAM 2017/2018

EUROPACUP TEAM 2017/2018

ADRIAN SCHLEGEL

DAVID BOHNER

YUMA HIOKI

SVENJA REDEKER

LENA MAYER

HANNA WEESE

Kommen Sie in unser Boot!

UNSERE ZIELE SIND KLAR DEFINIERT!

Topresultate - im Europacup (EC), Weltcup (WC), bei Weltmeisterschaften (WM) und  OLYMPISCHEN SPIELEN

 

Verbesserung des finanziellen und organisatorischen Umfeldes, um eine noch professionellere Struktur zu ermöglichen. Langjährige Partnerschaften mit Unternehmen aus der Wirtschaft, um eine stabile Förderung der Athleten zu gewährleisten.

 

Schaffung nachhaltiger Strukturen, um jungen Menschen eine Chance zu bieten, ihre sportlichen Träume sicher und mit Spaß an der Bewegung, zu erfüllen.

Um diese Ziele zu erreichen, benötigen wir Ihre Unterstützung!

Jede Spende zählt und ist ein wichtiger Baustein auf unserem Weg zu den Olympischen Spielen und Medaillen, Sie bestimmen selbst wie groß Ihr Beitrag sein sollte, ganz einfach und sicher via Paypal.

Wir bieten Ihnen viele interessante Möglichkeiten, Teil dieser Mission zu werden und Ihr Team bei den OLYMPISCHEN SPIELEN ins Rennen zu schicken. Für Ihre Spende erhalten Sie nicht nur eine Spendenquittung, sondern auch einmalige Erlebnisse. Wählen Sie Ihr persönliches Premium Package.

Premium Packages

Gerne stehen wir aber auch für ein persönliches Gespräch bereit und erstellen mit Ihnen zusammen Ihr individuelles Aktions- sowie Kommunikationspaket, anlässlich einer geplanten Sponsoring-Zusammenarbeit.

Sponsoren

HERZLICHEN DANK AN

UNSERE PARTNER UND SPONSOREN!!!

Danke dass ihr an uns glaubt und uns so toll unterstützt!

Freestyle 2018

Förderverein Ski-Freestyle e.V.      |     Hans-Miederer-Strasse 17      |     83727 Schliersee

Tel. (+49 )8026 922010     |     Fax. (+49) 8026 922011     |      Mail:  be@freestyle2018.de

Förderverein Ski-Freestyle e.V.

Hans-Miederer-Strasse 17

83727 Schliersee

Tel. (+49 )8026 922010

Fax. (+49) 8026 922011

 Mail:  be@freestyle2018.de

Die Buckelpiste, älteste Form des alpinen Skilaufs ist eine der spannendsten und attraktivsten Disziplinen innerhalb des Internationalen Skiverbandes. Sie vereint Eleganz, präzise Skitechnik und Akrobatik mit atemberaubender Geschwindigkeit.

Die Wertung ergibt sich aus:

60% Skitechnik / 20% Sprünge / 20% Geschwindigkeit.

Es gibt zwei Wettkampfdisziplinen:

Moguls = Einzel Buckelpiste: Alle Athleten starten einzeln in der Qualifikation. Die besten 16 steigen ins Finale auf. Die ersten sechs aus dieser Runde bestreiten das Superfinale und fahren um den Sieg.

Dual Moguls = Parallel Buckelpiste: die wahrscheinlich atemberaubendste Skidisziplin. Hier treten je zwei Athleten gleichzeitig gegeneinander an. Spannende Zweikämpfe sind garantiert und nur der Sieger jeder Runde kommt weiter. Durch seine Attraktivität und Publikumsnähe ist dieser Sport meist unter den Events, die bei Olympischen Spielen als erste ausverkauft sind.

UNSER SPORT STEHT FÜR EMOTIONEN SOWIE INHALTE:

FREUDE: Spaß an der Bewegung, neuen Aufgaben und Anforderungen. MUT: Jeder Run und jeder Sprung erfordern Überwindung, am Limit fahren und die Leistung nach oben pushen, immer schneller, höher und weiter. KREATIVITÄT: Jeder Fahrstil ist einzigartig. Die Vielfalt der Sprünge bieten immensen Spielraum für die Kreativität der einzelnen Sportler. ELEGANZ: Enge Skiführung, der spielerische Umgang mit den Buckeln in der Falllinie, das Gefühl des Fliegens in hohen, weiten Sprüngen.

Moguls führt in den klassischen Alpin-Ländern ein gewisses Schattendasein gegenüber dem Alpinsport, obwohl in anderen Skinationen wie Frankreich, Schweiz, Skandinavien, Kanada, USA sowie Japan der Sport und dessen SPIRIT sehr beliebt sind. Die unglaubliche LEIDENSCHAFT der Athleten für diesen Sport, ihr WILLE treibt sie an, hart zu arbeiten und alle Hürden zu meistern, denn am Ende steht das große ZIEL:

Die Olympischen Spiele 2018 in Südkorea!

 

DIE STORY

Die Disziplin Buckelpiste wird 2014 vom Deutschen Skiverband ausgegliedert. Jegliche Förderungen werden eingestellt. Dies umfasst sowohl die finanzielle Unterstützung als auch Fördermöglichkeiten im Leistungssport, wie Sporthilfe, Ausbildungsplätze in staatlichen Organisationen wie Bundeswehr etc..

Das Team lässt  sich nicht entmutigen und nimmt sein Schicksal selbst in die Hand. Es engagiert einen international erfahrenen Trainer und besteht seither unter dem Namen: Freestyle Team Moguls Germany.

Bereits 2015 platzierte sich Laura Grasemann bei den Weltmeisterschaften am Kreischberg in der absoluten Weltspitze. Mit Platz neun im Moguls und Platz 11 im Dual Moguls Wettkampf, erzielte sie die besten Ergebnisse deutscher Athleten bei Weltmeisterschaften seit über 15 Jahren. 2016 bestätigt sie ihre Klasse mit den Rängen acht und neun im Weltcup und Platz 19 in der Gesamtwertung.

Es wird INTENSIVER trainiert denn je, viele neue Wege gegangen, nicht nur im Sport, sondern auch in der Organisation und im Marketing.

Topresultate - im Europacup (EC), Weltcup (WC), bei Weltmeisterschaften (WM) und  OLYMPISCHEN SPIELEN

 

Verbesserung des finanziellen und organisatorischen Umfeldes, um eine noch professionellere Struktur zu ermöglichen. Langjährige Partnerschaften mit Unternehmen aus der Wirtschaft, um eine stabile Förderung der Athleten zu gewährleisten.

 

Schaffung nachhaltiger Strukturen, um jungen Menschen eine Chance zu bieten, ihre sportlichen Träume sicher und mit Spaß an der Bewegung, zu erfüllen.

Um diese Ziele zu erreichen, benötigen wir Ihre Unterstützung!

Willkommen beim Freestyle Team Moguls Germany, der deutschen Buckelpistenmannschaft!

 

Was uns bewegt und motiviert:

 

Wir sind mit Leib und Seele Skifahrer! Das Überwinden großer Hindernisse, im Sport oder im Alltag, neue Sprünge zu kreieren und zu erlernen. Immer schneller zu werden, höher, weiter und sicherer. Mit viel Leidenschaft und Freude am Tun, mit Respekt gegenüber anderen und deren Leistung. Spaß an der Bewegung, sich gegenseitig voranzutreiben, Erfolge zu teilen und sich gemeinsam darüber zu freuen.

 

MOGULS

Es wird INTENSIVER trainiert denn je, viele neue Wege gegangen, nicht nur im Sport, sondern auch in der Organisation und im Marketing.

DAS TEAM

UNSERE ZIELE SIND KLAR DEFINIERT!

Premium Packages

Gerne stehen wir für ein persönliches Gespräch bereit und erstellen mit Ihnen zusammen Ihr individuelles Aktions- sowie Kommunikationspaket, anlässlich einer geplanten Sponsoring-Zusammenarbeit.

Sponsoren

Förderverein Ski-Freestyle e.V.

Hans-Miederer-Strasse 17

83727 Schliersee

Tel. (+49 )8026 922010

Fax. (+49) 8026 922011

 Mail:  be@freestyle2018.de

DAS TEAM

Förderverein Ski-Freestyle e.V.

Hans-Miederer-Strasse 17

83727 Schliersee

Tel. (+49 )8026 922010

Fax. (+49) 8026 922011

 Mail:  be@freestyle2018.de